
vasektomie
Die Skalpellmethode der Vasektomie ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem ein kleiner Schnitt in die Haut des Hodensacks gemacht wird, um Zugang zu den Samenleitern zu erhalten. Diese Methode ist effektiv und hat eine hohe Erfolgsrate bei der dauerhaften Verhinderung der Spermienfreisetzung in das Ejakulat. Hier sind die Schritte der Skalpellmethode kurz erklärt.
der ablauf einer vasektomie
-
Beratungsgespräch
Im Vorfeld findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Monika Kibele statt, in dem der Eingriff erklärt und alle Fragen beantwortet werden.Medizinische Untersuchung
Eine gründliche Untersuchung zur Beurteilung Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihrer Eignung für die Vasektomie.Vorbereitung am Tag des Eingriffs
Sie sollten am Tag des Eingriffs bequeme Kleidung tragen und sicherstellen, dass Sie keine blutverdünnenden Medikamente eingenommen haben. Eine leichte Mahlzeit erlaubt; Alkohol sollte vermieden werden.
Eine gründliche Reinigung und Rasur des Intimbereichs ist wichtig. Es wird empfohlen, eine Begleitperson zu haben, die Sie nach dem Eingriff nach Hause bringt. -
Vorbereitung
Der Hodensack wird desinfiziert, und der Bereich wird lokal betäubt, um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden.Zugang schaffen
Ein kleiner Schnitt (Inzision) wird in die Haut des Hodensacks gemacht, um Zugang zu den Samenleitern zu erhalten.Durchtrennen des Samenleiters
Der Samenleiter wird freigelegt, durchtrennt und ein kleiner Abschnitt wird entfernt.Verödung
Die Enden des durchtrennten Samenleiters werden verödet (elektrokauterisiert), um eine erneute Verbindung zu verhindern.Durchstechen & Umknicken
Zusätzlich werden die Enden des Samenleiters durchstochen und umgeknickt, um die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Verbindung weiter zu verringern.Abknoten
Die Enden des Samenleiters werden schließlich abgeknotet, um sicherzustellen, dass sie nicht wieder zusammenwachsen.Wundverschluss
Der Schnitt im Hodensack wird mit ein oder zwei Stichen vernäht oder kann manchmal auch ohne Nähte heilen.Dauer
Der gesamte Eingriff dauert in der Regel 20-30 Minuten. -
Nachsorgehinweise
Sie erhalten detaillierte Anweisungen zur Pflege des Operationsbereichs, einschließlich des Wechsels von Verbänden und der Vermeidung von körperlicher Anstrengung.Heilungsprozess
Leichte Schwellungen und Schmerzen sind normal und können mit Eisbeuteln und Schmerzmitteln behandelt werden. Die meisten Patienten sind nach wenigen Tagen wieder voll einsatzfähig.Mögliche Komplikationen
Informationen über seltene, aber mögliche Komplikationen wie Infektionen, Blutergüsse und chronische Schmerzen.Pflegetipps
Halten Sie die Operationsstelle sauber und trocken. Vermeiden Sie für die ersten Tage nach dem Eingriff schweres Heben und körperliche Anstrengung.Verhalten nach dem Eingriff
Vermeiden Sie Geschlechtsverkehr und körperlich anstrengende Aktivitäten für mindestens eine Woche.Sexualleben nach der Vasektomie
Die Vasektomie beeinflusst weder die Libido noch die sexuelle Leistungsfähigkeit. Es dauert jedoch mehrere Wochen, bis der Samen frei von Spermien ist. Es sind zwei Spermiogramme im Abstand von jeweils 6 Wochen erforderlich, bevor auf eine anderweitige Verhütung verzichtet wird.Langzeitwirkungen
Die Vasektomie ist als dauerhafte Verhütungsmethode gedacht. Eine Rückgängigmachung ist möglich, aber nicht garantiert erfolgreich.Nachkontrollen
Regelmäßige Nachkontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass der Eingriff erfolgreich war und keine Spermien mehr im Ejakulat vorhanden sind.

Häufig gestellte Fragen zu vasektomie
-
Vasektomien gelten als sehr sichere und effektive Methode der Sterilisation.
-
Die Vasektomie ist nicht sofort wirksam. Es sind mehrere Ejakulationen (etwa 20-30) notwendig, um verbleibende Spermien zu eliminieren. Bevor Sie auf andere Verhütungsmethoden verzichten können, sind 2 Spermiogramme jeweils im Abstand von 6 Wochen erforderlich, in denen keine Spermien nachweisbar sind.
-
Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse, die normalerweise innerhalb weniger Tage abklingen.
-
Eine Vasektomie-Rückgängigmachung ist möglich, aber nicht immer erfolgreich.