Balsamico Creme nach Günter Karl
Günter Karl präsentiert eine köstliche Balsamico Creme, die nicht nur eine vegane Alternative zu klassischem Tomate-Mozzarella darstellt, sondern auch Pastagerichten, Salaten und vielem mehr eine exquisite Note verleiht. Diese Creme, hergestellt aus einer Basis von Trauben- und Wildheidelbeersaft und verfeinert mit der Süße von Dattel- und Ahornsirup sowie der Frische von Zitronensaft, ist ein Highlight in jeder Küche. Hier teilen wir das Rezept für diese vielseitige und lang haltbare Delikatesse.
Zutaten
500 ml dunkler Traubensaft
250 ml Wildheidelbeersaft
4 EL Dattelsirup
3 EL Ahornsirup
3 TL Zitronensaft
2 TL Ursalz
Zubereitung
Einkochen: Geben Sie den Traubensaft und Wildheidelbeersaft in einen großen Topf. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie dann ohne Deckel so lange einköcheln, bis sie eine zähflüssige Masse annimmt. Dieser Schritt konzentriert die natürlichen Aromen und Zucker, was zur Basis der Balsamico Creme wird.
Verfeinern: Nachdem die Mischung eingekocht ist und eine dickflüssige Konsistenz erreicht hat, rühren Sie den Dattelsirup, Ahornsirup und Zitronensaft sowie das Ursalz ein. Lassen Sie die Mischung einige Minuten weiterköcheln, bis sie eine honigartige Konsistenz erreicht. Die Süße des Dattel- und Ahornsirups kombiniert mit der Säure des Zitronensafts erzeugt ein ausgewogenes und tiefes Geschmacksprofil.
Abkühlen und Aufbewahren: Füllen Sie die Balsamico Creme in ein sauberes Schraubglas und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Anschließende bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Durch die natürlichen Konservierungseigenschaften der Zutaten hält sich die Creme sehr lange.
Balsamicocreme zum Genießen: Vollkornpasta mit Pesto und Kirschtomaten
Anwendungstipps
Vegane Tomate-Mozzarella: Verwenden Sie die Balsamico Creme als Dressing über Tomatenscheiben und veganem Mozzarella für eine köstliche Vorspeise.
Pasta-Gerichte: Ein paar Löffel der Balsamico Creme über glutenfreie Spaghetti mit Bärlauch und getrockneten Tomaten geben jedem Nudelgericht eine raffinierte Note.
Salat-Dressing: Einige Tupfen der Creme auf frischen Salaten verleihen eine angenehme Süße und Tiefe.
Praktische Aufbewahrung
Für eine einfache Dosierung und um die Creme immer griffbereit zu haben, füllen Sie die abgekühlte Balsamico Creme in eine Quetschflasche (BPA-frei) mit Spitzenaufsatz. So lässt sich die Creme perfekt dosieren und ist ideal für das präzise Verzieren Ihrer Gerichte.
Diese Balsamico Creme nach Günter Karl ist ein wahres Allround-Talent in der Küche und bietet unendliche Möglichkeiten, den Geschmack Ihrer Lieblingsgerichte zu bereichern und zu vertiefen.